Fachveranstaltungen, Fachseminare
Ultraleichter
Firetrainer
AISCO begann bereits in den 1990er-Jahren als eines der ersten Unternehmen in Europa mit der Fertigung von gasbetriebenen Firetrainern. Seither sind Know-how und Produktpalette ständig gewachsen: von den einfachen, preiswerten bis hin zu den professionellen Geräten; alles wurde perfektioniert. Die neuesten Gerätegenerationen sind so konstruiert, dass sie durch eingebaute Notfalleinrichtungen höchste Ausfallsicherheit bieten.
Übungspartner für
(fast) alle Fälle
In vielen Feuerwehren und Rettungsdiensten, aber auch in Industriebetrieben sind realitätsnahe Übungen nicht immer leicht durchzuführen. Gerade wenn verunfallte Personen ins Szenario involviert sein sollen, wird es kompliziert. Übungspuppen sind dort als „freiwillige Opfer“ eine tolle Alternative.
Führungssimulator
für Einsatzorganisationen
VR On Site Training – Führungssimulator für Einsatzorganisationen wurde
Elektronische
Zeitnehmung
Geht es um die „beste Zeit“, dann liefert D+VB Timing alles aus einer Hand:
Training
der Zukunft
Virtual und Augmented Reality dringen in ihren unterschiedlichen Anwendungsformen, wie die Computernutzung zur Einsatzplanung, die Atemschutzüberwachung und das Flashover-Training in Brandsimulationsanlagen, in den Ausbildungsbetrieb der Feuerwehren vor.
D+VB
Timing
Die elektronische Zeitnehmung FF – ZN 22 ist für die Durchführung von Abschnitts-, Bezirks- und Landesfeuerwehrleistungsbewerben ( FLA ) vorgesehen.
Spritzwände für
die Feuerwehrjugend
Die Spritzwand SPW 10 ist stabil und leicht sowie vollautomatisch mit Hupe und LED-Blitzer – Akku mit externem Ladegerät und ein Tank mit Schwimmerschalter und Ablasskugelhahn sind integriert. Dazu lässt sich die Front individuell gestalten.