Emergency Plug –
schnell, einfach, sicher
Bei Verbrennerfahrzeugen ist ein laufender Motor problemlos zu hören, hingegen sind E-Autos und Hybride im Betrieb lautlos.
Anpassungsfähige
Zugkraft
Mit ihrer konstanten Zugkraft ist die ROTZLER TREIBMATIC Zugwinde ein zuverlässiges Hilfsmittel, das in kritischen Situationen, z. B. beim Bergen von Fahrzeugen oder bei der Beseitigung von Hindernissen, eingesetzt wird.
RTE Robot
Der multifunktionale Roboter
Die Nutzlast des Roboters beträgt bis zu 650 kg bei einem Eigengewicht von rund 350 kg
Digital
Solutions
Software ist ein unverzichtbares Werkzeug geworden. Auch in der Feuerwehrwelt: Fahrzeuge kommunizieren untereinander. Leitstellen koordinieren Einsatzkräfte übers Internet. Komponenten wie Branddetektoren oder Drohnen sind in ein Netzwerk eingebunden, das Feuerwehren bei der Brandbekämpfung hilft.
Rollcontainer RTE RC Profile
Kein Feuerwehreinsatz gleicht dem anderen. Ein-satzkräfte müssen vor Ort schnell reagieren. Essen-ziell dabei: Die richtige Ausrüstung muss schnell, sicher und unkompliziert griffbereit sein.
LED-Warnbalken-Serie
AEGIS
Komplett neu entwickelter Balken mit leistungsfähiger LED-Technik: Optional erhältlich mit integriertem Folgeton-Lautsprecher, zahlreiche Ausstattungsvarianten und Längen für jeden Einsatzzweck.
Immer schön
sauber bleiben
Dreck im Kühlsystem sorgt für Folgeschäden – der LIQUI-MOLY-Kühlerreiniger beseitigt Probleme an der Wurzel.
Ziegler Z-Cab XL
die innovative Kabine
Die Ziegler Z-Cab XL: Für noch mehr Qualität und Sicherheit auf der Einsatzfahrt. Werksfoto Ziegler
Warnsysteme für Sonder-
und Einsatzfahrzeuge
Leistungsstark, preiswert und erhältlich bei SIGNATECH
Rettungskörbe
um RC400-C erweitert
Der neue Rettungskorb RC400-C bietet Platz für vier Personen und ist ab sofort für alle Magirus-Standard- und -Gelenkarm-Drehleitern bis zu einer Arbeitshöhe von 42 m lieferbar
Österreichisches
Behördenpaket
Österreichs innovativstes und wandlungsfähigstes Blaulichtpaket in CAN-Bus-Technologie: Anwenderfreundliches Handbedienteil
Luft- und Stromversorgungssysteme
IEP Pölz hat mehrere Geräte für das Luft- und Stromversorgungsmanagement entwickelt, um Fahrzeuge mit zeitkritischen Aufgaben einsatzbereit halten zu können. Bei den Spidy ROLLER- und Spidy AIRROLLER-Systemen kommt hochwertige Qualität (Industrieausführung) für lange
Energieverbrauchs-
management
IEP Pölz hat mehrere Geräte für das Energieverbrauchsmanagement entwickelt, um Batterien und Akkus der Nebenverbraucher in oder außerhalb von Fahrzeugen schonend laden zu können und unerwünschte Effekte zu vermeiden.
Tradition
Martin-Horn

Die deutsche Signal-Instrumentenfabrik Max B. Martin hat schon 1932 zusammen mit Feuerwehr- und Polizeidienststellen ein Horn entwickelt, das als Sondersignal für bevorrechtigte Wegebenutzer gesetzlich vorgeschrieben wurde – Gesetzgeber: „Warnvorrichtung mit einer Folge verschieden hoher Töne.“Typisch für das Martin-Horn® 2298 GM sind die vier Membran-Schallbecher mit tremolierender Abstimmung für zusätzlichen Warneffekt. Sonderausführungen mit anderen Abstimmungen und Rhythmus sind möglich.