Sirene ECI-DT: autark mit
höherem Schallpegel
Die elektronische Sirene ECI-DT wurde von HÖRMANN Warnsysteme gezielt für die Anforderungen der
IMASYS®Alert
Eine App für alle Fälle
Die IMASYS®Alert Applikation dient der schnellen und sicheren Alarmierung sowie der Benachrichtigung von
Dräger
HPS®-COM
Die Dräger HPS®-COM ist eine Kommunikationseinheit für Feuerwehrhelme, die robust und leicht zu montieren ist. Dank der neuesten Technik liefert sie eine exzellente Audioleistung.
Wir alarmieren
Menschen
Die Mission von GroupAlarm ist es, die weltweit beste Alarmierungsplattform zu entwickeln, damit Menschen
Webbasierte
Managementportal
Al dente - IT aus Ingelheim am Rhein präsentiert der Fachwelt das webbasierte Managementportal für Rettungsdienste und Feuerwehren. Das speziell für die Branche entwickelte Portal unterstützt praxisorientiert und benutzerfreundlich alle relevanten betrieblichen Fragestellungen.
3M-Gehörschützer mit Analog- und Digitalfunk

Dank des neuen Headsets kann der Anwender mit umstehenden Menschen kommunizieren, ohne dabei auf die Gehörschutzfunktion zu verzichten
Sichere Zusatzalarmierung
durch blaulichtSMS
blaulichtSMS ermöglicht die sichere Zusatzalarmierung von Einsatzkräften über Smartphones, welche in der heutigen Zeit ständige Begleiter im Alltag sind
Digitales
Kompressorhorn
Akustische Sondersignale für Feuerwehr und Rettungsdienst - inkl. Sprachmodul: „Rettungsgasse bilden!“
Bedien- und
Leistungssystem G0112
GO112 ist ein über eine Bedienkonsole mit 4,5“ Touchscreen bedienbares Multiplex- Leistungsmanagementsystem
Damit lässt sich die Spannungsversorgung von Verbrauchern am Fahrzeug steuern und überwachen. Es ist über USB-Port und die entsprechende Software im Vorfeld konfigurierbar. GO112 ist in vier Konfigurationen verfügbar.
syBOS:
Verwaltung leichtgemacht
syBOS ist eine Web-Lösung für sämtliche Verwaltungsaufgaben in der Feuerwehr
Der Kunde benötigt keinen eigenen Server und muss sich nicht um Software-Updates oder die tägliche Datensicherung kümmern. Ohne Mehrkosten können beliebig viele Benutzer berechtigt werden und so die Verwaltungsaufgaben rund um die Uhr
Swissphone s.One:
Intelligente Alarmierung
Mit intelligenten und kompletten Alarmierungslösungen deckt Swissphone sämtliche Bedürfnisse von Feuerwehren und Rettungsdiensten ab – vom redundanten und autarken Alarmierungsnetz über sichere und modulare Softwarelösungen bis hin zu robusten Pagern mit höchstem Empfang.
RES.Q: Redesign und
Ressourcenmanagement
Der äusserlich weiterentwickelte RES.Q steht für ein optimales Ressourcenmanagement.
Innovative
Handyalarmierung
Telefunkalarm mit Alarmruf 112 und APP Das Modell AL5SL-W.A.S eignet sich für die direkte Einbindung in das bestehende Warn- und Alarmierungssystem.