PSA: Sicherheit
für jeden Einsatz
Kontaminierter Atemschutztrupp nach Heizwerkbrand in Feldbach. Foto: Christian Karner
Persönliche Schutzausrüstung (PSA), allgegenwärtiges Schlagwort und doch oftmals in seiner Bedeutung verkannt. Gerade im Feuerwehrwesen sind Uniformierungsgedanken und Traditionen oftmals nicht mit den Anwendungserfordernissen zeitgemäßer Persönlicher Schutzausrüstung in Einklang zu bringen.
Text: Ing. Ingo Mayer
Privatbereich, im Freizeitverhalten wahrscheinlich bereits jeder erlebt, was „Persönlich“ und was „Schutzausrüstung“ bedeutet: Jeder in der Familie hat für seine Hobbys oder Sportarten die jeweils zu ihm passende Schutzausrüstung. Niemand geht mit dem Motorradhelm des Vaters auf die Skipiste, weil es halt der beste Helm ist. Auch die Skibindung ist auf den jeweiligen Nutzer eingestellt und wird nicht als Kollektivsportgerät von allen benutzt. Genau das versucht aber oft „Uniform“ in der Feuerwehr. Die Schutzbekleidung soll nicht individuell sondern generell sein. Aber es gibt sie nicht, die Kollektivschutzausrüstung für jeden und alles. Auf den Einsatz abgestimmt
Mehr denn je ist der Anwender, sprich die Feuerwehr gefordert, darüber nachzudenken, wie sie die Einsätze abarbeitet. Einsatztaktik ist das gesuchte Schlagwort. Nur wer weiß, wie er an der Einsatzstelle arbeitet, kann im Vorfeld die richtige Ausrüstung, also auch die richtige Schutzausrüstung kaufen.
Dazu braucht es eine umfangreiche Betrachtung des jeweiligen Aufgabenspektrum und daraus abgeleitet eine Analyse der Gefahren, die bei diesen Aufgaben auf die Feuerwehr zukommen. Den dann, und nur dann, wenn die Gefahren erkannt sind, kann man auch Schutzmaßnahmen vorbereiten beziehungsweise im Bedarfsfalle ergreifen. Genauso wie der Einsatzleiter im Anlassfall entscheiden muss, welches Löschgerät und welche Löschausrüstung genau jetzt die richtigen sind, genauso muss er die Gefahren bewerten und darauf achten, dass so möglich, durch Schutzbekleidung das Verletzungsrisiko minimiert wird.
Brandschutzbekleidung wird man folglich eben bei der Brandbekämpfung brauchen; wie stark diese Hitze isoliert wird davon abhängen, ob ich in das Gebäude will oder nur von außen lösche. Absturzsicherung (Halte oder Sicherungseinrichtungen) werde