Pumpen müssen oft hohen Beanspruchungen standhalten. Foto: Rosenbauer
"Keller unter Wasser" – die Betroffenen warten hoffnungsvoll auf die Hilfe der Feuerwehr – doch diese kann aufgrund „streikender“ Pumpen ihre Aufgaben nicht erfüllen. Text: Ing. Dieter Pilat
Mehr Leistung, weniger Gewicht, hohe Zuverlässigkeit – die für die Löschwasserförderung gebaute, durch Verbrennungskraftmotoren angetriebene Feuerlöschkreiselpumpen, kurz Tragkraftspritzen (TS), ist auch heute noch ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Feuerwehrausrüstung und ein kompaktes Technikwunder. Ing. Ewald Hofer