
„Hol dir Blaulicht“
aufs Display
Hol dir „Blaulicht“ aufs Display: Die „Blaulicht-App im Corporate Design ist ab sofort in allen gängigen App-Stores und fürs Web erhältlich.
Mit einer verbreiteten Auflage von rund 24.000 Exemplaren ist BLAULICHT Österreichs auflagenstärkste Fachzeitschrift für den Brandschutz und das zweitgrößte deutschsprachige Feuerwehrmagazin.
In den Bundesländern Kärnten, Steiermark, Tirol und Vorarlberg erreicht BLAULICHT alle Feuerwehren, in den übrigen Bundesländern 20 bis 35 Prozent. Zu den Abonnenten zählen weiters Entscheidungsträger der Politik, der Wirtschaft, des Bundesheeres, der Behörden, der Exekutive, der Rettungs- und Hilfsorganisationen, der Zivilschutzverbände sowie der Gemeinden und Feuerwehren in Österreich und Südtirol. Durch die enge Kooperation mit dem „Brandschutzforum Austria“ eröffnet sich BLAULICHT eine weitere große Leserschicht
im Kreise der Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragten. 1.700 Exemplare werden von Führungskräften der Feuerwehr- und Brandschutzorganisationen im deutschsprachigen Europa, den neuen EU-Ländern sowie außereuropäischer Länder bezogen, was vor allem auf die profunde und aktuelle Fachberichterstattung der Zeitschrift zurückzuführen ist. Damit ist BLAULICHT eine fest Größe im Ausbildungsbereich. 1886 vom Landesfeuerwehrverband Steiermark gegründet, gibt BLAULICHT nunmehr für drei Bundesländer eigene Mutationsausgaben heraus. Damit ist BLAULICHT so nahe am Leser wie möglich und 129 Jahre im Fokus des Geschehens. BLAULICHT kann auch online gelesen werden.
Erhältlich als:
Hol dir „Blaulicht“ aufs Display: Die „Blaulicht-App im Corporate Design ist ab sofort in allen gängigen App-Stores und fürs Web erhältlich.