
B-COMPACT XL: Das kompakte Akku-Aggregat
Das kompakte Akku-Aggregat überzeugt mit einem Hydrauliköltank im XL-Format. Er weist ein imposantes Nutzvolumen von fünf Litern auf und erlaubt den Betrieb aller beliebigen Gerätekombinationen.
Das kompakte Akku-Aggregat überzeugt mit einem Hydrauliköltank im XL-Format. Er weist ein imposantes Nutzvolumen von fünf Litern auf und erlaubt den Betrieb aller beliebigen Gerätekombinationen.
Mit einer realistischen, praxisnahen Ausbildung bereitet WEBER RESCUE Einsatzkräfte auf den Ernstfall vor.
RETTERAlarm bietet ein durchdachtes System, das den Anforderungen heutiger Feuerwehren und Rettungsdienste gerecht wird. Mit schneller Alarmierung, Echtzeit-Rückmeldungen und umfassenden Analysen
Mit dem Handvario RIT-Tool entwickelte WEBER RESCUE SYSTEMS ein vollwertiges, handbetriebenes Kombigerät für Schnelleinsatzgruppen (RIT = Rapid Intervention Team). Es ist völlig unabhängig von einer
SMART-FORCE kombiniert hohe Leistung und Effizienz mit einer robusten Bauweise. Mit der Einführung dieser Serie und der Integration der Milwaukee M18™ Akku-Technologie setzt WEBER RESCUE SYSTEMS neue Maßstäbe in der technischen Hilfeleistung.
Digitalisierung ist für WEBER RESCUE SYSTEMS seit langem ein Kernthema. Um die Entwicklung in diesem Bereich voranzutreiben, wurde eine eigene Tochtergesellschaft gegründet – die RESCUE DIGITAL SYSTEMS GmbH.
Die neue Schneidgeräteserie RSC mit innovativer SMOOTH CUT-Technologie stellt einen Quantensprung der Schneidperformance dar: höchste Schneidperformance geringes Gewicht ruhiges, spannungsarmes und somit sichereres Schneidverhalten
Weber Rescue Systems stellt seine neueste Generation von Sondergeräten vor, die mit der bahnbrechenden SMART-FORCE-Technologie ausgestattet sind. Diese innovative Serie wurde speziell für Einsätze bei Naturkatastrophen und Gebäudeeinstürzen entwickelt und
Erhältlich als:
Hol dir „Blaulicht“ aufs Display: Die „Blaulicht-App im Corporate Design ist ab sofort in allen gängigen App-Stores und fürs Web erhältlich.