Weber-Rescue-RIT-Tool

Handvario RIT-Tool – Einsätze unter Wasser

Mit dem Handvario RIT-Tool entwickelte WEBER RESCUE SYSTEMS ein vollwertiges, handbetriebenes Kombigerät für Schnelleinsatzgruppen (RIT = Rapid Intervention Team). Es ist völlig unabhängig von einer Energieversorgung mit Schlauch oder Akku und dadurch sehr flexibel einsetzbar. Die auswechselbaren Spitzen und ein großes Zubehörsortiment machen den Einsatz in unterschiedlichen Situationen möglich: von der Türöffnung bis zum Ziehen von Lasten oder dem Wegdrücken von Hindernissen.

Das Gerät kann darüber hinaus unter Wasser – bis zu einer Tiefe von 25 Metern – verwendet werden. Einen weiteren Vorteil bringt das Rettungsgerät durch seinen geringen Platzbedarf: Es ist leicht zu verstauen und rasch einsetzbar.

Geschmiedete Leichtbau-Messer
Eine optimale Schneidleistung wird über hochfeste, geschmiedete Leichtbau-Messer sichergestellt. Für ein bedienerfreundliches Arbeiten kann das Kopfstück um 360° gedreht werden.

SOLARIS-syBOS
syBOS ist eine Web-Lösung für sämtliche Verwaltungsaufgaben in der Feuerwehr
syBOS ist eine Web-Lösung für sämtliche Verwaltungsaufgaben in der Feuerwehr. Der Kunde benötigt keinen eigenen Server und muss sich nicht um Software-Updates oder die tägliche Datensicherung kümmern.
rauch-redtlight
Ampel-, Signalund Verkehrsleitzeichen: Verschiedene Kombinationen sind im LED-Modus möglich. Foto: Rauch GmbH
Der redtcube® ist mit einem leistungsstarken Akku, einem Display und Tasten ausgestattet. Das dazugehörige redtlight ® ist ein dimmbarer High Power LED-Scheinwerfer, der bis zu 12.000 Lumen Lichtleistung
Indoor-Trainer0
Indoortrainer: E-Übungslöscher mit realem Design und Gewicht samt Geräuschkulisse; Integrierter Brandmelder für das richtige „Verhalten im Brandfall“
Mit dem patentierten AISCO IndoorTrainer, der weit mehr Brandszenarien als gasbetriebene Übungsanlagen simuliert, lassen sich professionelle Brandschutzschulungen überall und
Mit 27.694 m3/h (CFM 16.300) ist er das Power-Modell für größere Brandherde: der Akkulüfter COMMAN-DO. Dennoch ist der COMMANDO mit 28 kg
Der Löschroboter LUF 60 ist das ideale Fahrzeug für Einsätze, wo normale Strategien nur erschwert umsetzbar sind.
Die Häufigkeit von Waldbränden nimmt durch den Klimawandel auch in gemäßigten Zonen (z. B. Zentrale-Europa) zu. Sind die Einsatzstellen für Fahrzeuge unzugänglich, schafft
GYBE_Humanity_Tent
Ob einfaches Zelt, modulares Lazarett oder eine ganze Zeltstadt: Mit dem GYBE® Humanity Tent sind den optimalen Hilfsmaßnahmen keine Grenzen gesetzt
Ob einfaches Zelt, modulares Lazarett oder eine ganze Zeltstadt: Mit dem GYBE® Humanity Tent sind den optimalen Hilfsmaßnahmen keine Grenzen gesetzt
RadiusBZ1-V3
Der Radius BZ1 Bereichsüberwacher ist optimal geeignet, um eine Gefahrenstelle für längere Zeit auf Gasaustritt zu überwachen. Foto: Radius
Der Radius BZ1 Bereichsüberwacher ist optimal geeignet, um eine Gefahrenstelle für längere Zeit auf Gasaustritt zu überwachen. Foto: Radius
B-detection
Weil „schätzungsweise“ noch nie Ihr Anspruch war.
Weil „schätzungsweise“ noch nie Ihr Anspruch war.
Immer in Alarmbereitschaft für den nächsten Einsatz? Mit der robusten Feuerwear-Meldertasche Roger ist der Melder immer griffbereit und sichtbar für Andere am Gürtel.