Weber-Rescue-RIT-Tool

Handvario RIT-Tool – Einsätze unter Wasser

Mit dem Handvario RIT-Tool entwickelte WEBER RESCUE SYSTEMS ein vollwertiges, handbetriebenes Kombigerät für Schnelleinsatzgruppen (RIT = Rapid Intervention Team). Es ist völlig unabhängig von einer Energieversorgung mit Schlauch oder Akku und dadurch sehr flexibel einsetzbar. Die auswechselbaren Spitzen und ein großes Zubehörsortiment machen den Einsatz in unterschiedlichen Situationen möglich: von der Türöffnung bis zum Ziehen von Lasten oder dem Wegdrücken von Hindernissen.

Das Gerät kann darüber hinaus unter Wasser – bis zu einer Tiefe von 25 Metern – verwendet werden. Einen weiteren Vorteil bringt das Rettungsgerät durch seinen geringen Platzbedarf: Es ist leicht zu verstauen und rasch einsetzbar.

Geschmiedete Leichtbau-Messer
Eine optimale Schneidleistung wird über hochfeste, geschmiedete Leichtbau-Messer sichergestellt. Für ein bedienerfreundliches Arbeiten kann das Kopfstück um 360° gedreht werden.

Eska Flash pro
Der neu entwickelte Knöchelprotektor. Foto: ESKA
Der neu entwickelte Knöchelprotektor. Foto: ESKA Die Entwicklungsabteilung von ESKA® lässt nicht locker. Noch im ersten Halbjahr kommt ein Handschuh für die technische Hilfeleistung auf den österreichischen und deutschen Markt, der das bekannt hohe Sicherheitslevel
Das Modell Fire Wildland wurde von TEXPORT® speziell für die Brandbekämpfung im freien Gelände entwickelt (zertifiziert nach DIN EN 15614. Der Fire Wildland Anzug ist in den Ausführungen mit Oberstoff PBI® TriGuardTM oder mit Nomex®-Oberstoff erhältlich. Die Modelle können dabei mittels Reißverschluss
Immer einen Schritt voraus mit der Dräger UCF® FireCore – der innovativen Wärmebildkamera, die speziell für härteste Einsätze entwickelt wurde. Mit dieser einzigartigen Lösung haben Sie
Die FLIR KF6 Wärmebildkamera (WBK) wurde speziell für den Einsatz auf Feuerwehrdrehleitern, Teleskopsteigern und Gelenkmasten entwickelt. Dabei ermöglicht die
In vielen Feuerwehren und Rettungsdiensten, aber auch in Industriebetrieben sind realitätsnahe Übungen nicht immer leicht durchzuführen. Gerade wenn verunfallte Personen ins Szenario involviert sein sollen, wird es kompliziert.
Mast-Pumpen-K5-SATZ
Klein, aber fein – bis 330 l/min und 1,1 bar. Mit dem K5 SATZ haben Sie ein professionelles Gerät zu einem kleinen Preis.
Klein, aber fein – bis 330 l/min und 1,1 bar. Mit dem K5 SATZ haben Sie ein professionelles Gerät zu einem kleinen Preis.
Bei Verbrennerfahrzeugen ist ein laufender Motor problemlos zu hören, hingegen sind E-Autos und Hybride im Betrieb lautlos.
Der Transportsack aus robustem Planen-Material bietet dank seines großen Volumens und vielen Befestigungsmöglichkeiten höchste Flexibilität.
Inverterstromerzeuger der Fa. Hartner, hergestellt von HONDA oder PRAMAC, bieten für mobile Einsatzzentralen Strom in höchster Qualität.
Rauch FTC_1
Die FTC kann präzise an die individuelle Pumpenhydraulik angepasst werden
Mit der Fire Truck Control, Fahrerhaus Control und Fire Pump Control bietet die Stefan Rauch GmbH innovative Lösungen für eine intuitive Bedienung moderner Einsatzfahrzeuge.