Weber-Rescue-RIT-Tool

Handvario RIT-Tool – Einsätze unter Wasser

Mit dem Handvario RIT-Tool entwickelte WEBER RESCUE SYSTEMS ein vollwertiges, handbetriebenes Kombigerät für Schnelleinsatzgruppen (RIT = Rapid Intervention Team). Es ist völlig unabhängig von einer Energieversorgung mit Schlauch oder Akku und dadurch sehr flexibel einsetzbar. Die auswechselbaren Spitzen und ein großes Zubehörsortiment machen den Einsatz in unterschiedlichen Situationen möglich: von der Türöffnung bis zum Ziehen von Lasten oder dem Wegdrücken von Hindernissen.

Das Gerät kann darüber hinaus unter Wasser – bis zu einer Tiefe von 25 Metern – verwendet werden. Einen weiteren Vorteil bringt das Rettungsgerät durch seinen geringen Platzbedarf: Es ist leicht zu verstauen und rasch einsetzbar.

Geschmiedete Leichtbau-Messer
Eine optimale Schneidleistung wird über hochfeste, geschmiedete Leichtbau-Messer sichergestellt. Für ein bedienerfreundliches Arbeiten kann das Kopfstück um 360° gedreht werden.

Pick-Up-Tankstelle
Einfach, gesetzeskonform und sicher: die mobile Pick-Up-Tankstelle MTA-P 450 – erhältlich erhältlich in den Kapazitäten w450 l, 850 l und 1000 l
Der Kraftstoffcontainer MTA-P 450 ist eine mobile Pick-Up-Tankstelle mit einem Fassungsvermögen von 450 Litern – Eigengewicht: 185 kg; Abmessungen: 1000 x 1000 x 920 mm.
DENSORB Bindevliese von DENIOS leisten einen maßgeblichen Beitrag zum Umweltschutz und zur betrieblichen Sicherheit. Sie verhindern, dass ausgelaufene Flüssigkeiten weder in Boden oder Kanalisation eindringen bzw. Grundwasser gefährden.
Bei Verbrennerfahrzeugen ist ein laufender Motor problemlos zu hören, hingegen sind E-Autos und Hybride im Betrieb lautlos.
Konrad der Traumabär ist ein ganz besonderer Bär. Als kleiner Feuerwehrmann fährt er immer
VR On Site Training – Führungssimulator für Einsatzorganisationen wurde
Reichweite bis zu 1 KM keine Störung durch Funkfrequenzen nur 110 g Gewicht inkl. Akku keine Kabel und Steckverbindungen
Tritec-Kompressorhorn
Akustische Sondersignale für Feuerwehr und Rettungsdienst - inkl. Sprachmodul: „Rettungsgasse bilden!“
Akustische Sondersignale für Feuerwehr und Rettungsdienst - inkl. Sprachmodul: „Rettungsgasse bilden!“
Der SEIZ® XF C besteht aus hellem, weichem und strapazierfähigem Elchleder mit Einsätzen aus PBI® Matrix und rotem NOMEX®. Ein Knöchelschutz aus flexiblem, hitzeabsorbierendem Kunststoff verfestigt sich
Weber Rescue Smart Force
SMART-FORCE Akkugeräte sind ein bedeutender Fortschritt für die Rettungstechnik, die Feuerwehren eine kraftvolle und vielseitige Lösung für technische Einsätze bietet
SMART-FORCE kombiniert hohe Leistung und Effizienz mit einer robusten Bauweise. Mit der Einführung dieser Serie und der Integration der Milwaukee M18™ Akku-Technologie setzt WEBER RESCUE SYSTEMS neue Maßstäbe in der technischen Hilfeleistung.
Rosenbauer-Neuer-Star-in-Lancashire1
Der AT-STINGER ist ein Tanklöschfahrzeug mit 16 m-Löscharm und optimiert für Löscheinsätze aus erhöhten Positionen
Der AT-STINGER ist ein Tanklöschfahrzeug mit 16 m-Löscharm und optimiert für Löscheinsätze aus erhöhten Positionen ...