RETTER AR –virtuelles Training für EinsatzkräfteRETTER AR

Digitalisierung ist für WEBER RESCUE SYSTEMS seit langem ein Kernthema. Um die Entwicklung in diesem Bereich voranzutreiben, wurde eine eigene Tochtergesellschaft gegründet – die RESCUE DIGITAL SYSTEMS GmbH. Das Unternehmen entwickelt individuelle und einfach bedienbare Apps und Softwareanwendungen in den Bereichen Alarmierung, Verwaltung, Ausbildung, Unfallverhütung, Rettungswesens … Noch einen Schritt weiter geht man mit der Anwendung RETTER AR. Das Training erfolgt hier in einer virtuellen Umgebung. Gefahrlos können Übung und Szenarien wie ein frontaler Pkw-Aufprall, Pkw-Auffahrunfall oder Hausbrand in die reale Umgebung projiziert und trainiert werden.

iconos Container1
Lösch- und Transportsysteme von iconos® meistern unwegsames Gelände und bringen Ihr Material sicher an den Einsatzort – erhältlich sowohl mit Standardals auch mit geländetauglicher Bereifung.
Die Lösch- und Transportsysteme von iconos ® überwinden selbst anspruchsvollstes Gelände und gewährleisten den sicheren Transport des Equipments bis zum Einsatzort. Gerade bei Waldbränden
Mit 27.694 m3/h (CFM 16.300) ist er das Power-Modell für größere Brandherde: der Akkulüfter COMMAN-DO. Dennoch ist der COMMANDO mit 28 kg
Mit dem Primus TLFA 2000, aufgebaut auf einen MANG Tgm 15.290 4x4 (Besatzung 1+6) erfügt die FF Tumeltsham über pure Löschpower. Im Fahrzeug sind drei
Der Löschroboter LUF 60 ist das ideale Fahrzeug für Einsätze, wo normale Strategien nur erschwert umsetzbar sind.
LT-01240_1
Eine Alternative zum Schlauchtragekorb: die Schlauchtragetasche Gütersloh
Eine Alternative zum Schlauchtragekorb: die Schlauchtragetasche Gütersloh
Die mobile Sondersignalanlage Tornado-X Duo von Redtronic vereint eine sehr helle LED-Blitzleuchte mit einer österreichischen Sirene (ca. ~120dB[A] @ 1m) und zwei Lautsprechern.
Hart im Nehmen, einfach bedienbar und serienmäßig mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet – die Bullard ECO X ist der preisgünstige Einstieg in die Welt der professionellen Feuerwehr-Wärmebildkameras.
MSA-SLS1
Überwachungseinheit: Mehrfarbige LED’s (grün, gelb, rot) zeigen den Druckstatus an. Foto: MSA
Überwachungseinheit: Mehrfarbige LED’s (grün, gelb, rot) zeigen den Druckstatus an. Foto: MSA
Bullard-T3X
T3X Auflösung mit 240 x 180 oder 320 x 240 Pixel lieferbar – nachrüsten auf 320 x 240 Pixel möglich
T3X Auflösung mit 240 x 180 oder 320 x 240 Pixel lieferbar – nachrüsten auf 320 x 240 Pixel möglich
Ob als mobiler Einsatzwagen oder fest installiertes Notstromaggregat – die Hartner Aggregate und Industrietechnik GmbH bietet passgenaue Stromlösungen für jede Anforderung. Die mobilen Generatoren