Mit einem Knopf
bedienbar

lein, leicht, robust und mit nur einem Knopf bedienbar: Die kompakte WBK Dräger UCF® FireVista ist sofort einsatzbereit und unterstützt Einsatzkräfte optimal bei der Brandbekämpfung und der Personensuche.
Mobil. Digital.
Mit Display.
Das digitale Kommunikationsnetzwerk.Innerhalb kürzester Zeit ist das Funknetzwerk einsatzbereit und eine Gruppe von bis zu fünf Personen kann ohne jegliche Infrastruktur gleichzeitig sprechen bzw. hören, ohne dabei eine PTT-Taste drücken zu müssen.
Dräger
X-am® 8000
Noch nie war Freimessen so einfach und komfortabel: Das 1- bis 7-Gasmessgerät Dräger X-am® 8000 misst toxische und brennbare Gase sowie Dämpfe und Sauerstoff gleichzeitig – im Pumpen- oder Diffusions-betrieb.
Atemgifte: geruchlos,
geschmacklos, gefährlich
Gefährliche Gase stellen ganzjährig ein Risiko für die Einsatzkräfte dar. Allen voran ist hier Kohlenstoffmonoxid (CO) zu nennen. Da es sich um ein farb- und geruchloses Gas handelt, ist der Eigenschutz der Einsatzkräfte über ein entsprechendes Messgerät notwendig.
Handlich
und präzise
Im modernen Strahlenschutz ist der Nachweis von Kontaminationen eine häufig anfallende Aufgabe. Da auch geringste Kontaminationen an schlecht zugänglichen Stellen nachgewiesen werden müssen, ist ein handliches und präzises Messgerät äußerst nützlich.
6150AD: für Röntgen-
und Gammastrahlung
Das 6150AD von Automess ist ein eichfähiges Dosisleistungsmessgerat für die Messung von Röntgen- und Gammastrahlung.
QTX: Innovative Technik
für den Feuerwehreinsatz

Die Bullard QXT garantiert sowohl lange Einsatzzeiten als auch niedrige Betriebskosten
Dosisleistungsmessgerät
GRAETZ X5C plus
Für das Messen höherer Dosisleistungen von Alpha-, Beta- und Gammastrahlung aus sicherer Entfernung oder zur Messung an schlecht zugänglichen Stellen empfiehlt sich das Dosisleistungsmessgerät GRAETZ X5C plus zusammen mit der Teleskopsonde DE.
Strahlungsmessgerät
als Feuerwehr-Version

Das GRAETZ Dosismess- und Warngerät GPD150G ist jetzt auch in einer speziellen Feuerwehr-Version als Alarmdosimeter GPD150GF erhältlich. Es ist robust, zuverlässig und einfach zu bedienen: Batterien einlegen, einschalten,
Berührungslos
Gefahrstoffe analysieren
Unbekannte Chemikalien und potenzielle Gefahrstoffe identifiziert der FirstDefender RMX direkt im Einsatz vor Ort. Die Datenbank des Gerätes
Gaswarngerät
als Teil der PSA
Die neue Klasse für Multiwarn-Gasmessgeräte von GfG
Ein Gaswarngerät als Teil der persönlichen Schutzausrüstung muss seinen Träger rechtzeitig vor Gasgefahren bewahren. Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Kosteneffizienz zählen heute ebenso zu den Anforderungen an ein modernes Gaswarngerät wie
FLIR K2 WBK
günstig – robust – präzise

Die FLIR K2 ist eine kompakte und leichte Wärmebildkamera, die sich einfach an jeder Schutzausrüstung mit geschlossenem Atemschutzgerät (SCBA) befestigen lässt und unschlagbar preisgünstig ist. Foto: Flir
Helm-Wärmebildkamera C1
– Freie Sicht. Freie Hände
Die neue, am Feuerwehrhelm HEROS-titan integrierbare Wärmebildkamera C1, wird einfach und werkzeuglos am Helm aufgesteckt. Auf das Display wird das aktuelle Blickfeld als Wärmebild übertragen. Ein echtes Plus an
FLIR ONE: WBK für
Smartphones und Tablets
Die FLIR ONE Pro ist die bislang fortschrittlichste Smartphone-Kamera von FLIR
Radius BZ1
Bereichsüberwacher
Der Radius BZ1 Bereichsüberwacher ist optimal geeignet, um eine Gefahrenstelle für längere Zeit auf Gasaustritt zu überwachen. Foto: Radius
2 in 1:
Kamera und Ortungsgerät
LEADER Hasty ist weltweit das einzige Suchgerät, das eine drahtlose seismische Ortungsfunktion zur Suche von verschütteten Personen mit einer Suchkamera kombiniert. Die Kombination des
6150AD für Röntgen-
und Gammastrahlung
Das 6150AD von Automess ist ein eichfähiges Dosisleistungsmessgerät für die Messung von Röntgen- und Gammastrahlung. Das robuste
Erste Wärmebildkamera
für Feuerwehrdrehleitern
Die FLIR KF6 Wärmebildkamera (WBK) wurde speziell für den Einsatz auf Feuerwehrdrehleitern, Teleskopsteigern und Gelenkmasten entwickelt. Dabei ermöglicht die
HORNET micro:
Top-Qualität für wenig Geld

Die Wärmebildkamera für jeden Atemschutzträger!
T3X mit neuer
Infarotsensor-Technologie

T3X Auflösung mit 240 x 180 oder 320 x 240 Pixel lieferbar – nachrüsten auf 320 x 240 Pixel möglich
Eco X:
Professioneller Einstieg
Hart im Nehmen, einfach bedienbar und serienmäßig mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet – die Bullard ECO X ist der preisgünstige Einstieg in die Welt der professionellen Feuerwehr-Wärmebildkameras.